
Sichern sie sich noch Karten für die Silvestervorstellung!

Wir spielen:
„Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal“
Für die Silvester-Vorstellung am 31.12.2023 um 18.30 Uhr gibt es Karten zu
Für die Silvester-Vorstellung am 31.12. 2023 um 22.30 Uhr gibt es Karten zu
Getränke sind für die Besucher der Vorstellung um 22:30 Uhr inkludiert. Für einen festlichen Jahreswechsel gibt es eine verlängerte Pause.
Wo verbringen schlaue Zuschauer bald ihren Samstagnachmittag?
Klar, in der Komödie!

Unsere neue Samstagnachmittagvorstellung!
Einmal pro Produktion an einem Samstag geht Die Komödie ins Doppel, nachmittags um 16 Uhr.
Der Termin für „Love Jogging“ ist nächste Woche am 23.09.23, also nichts wie ran an die Karten und Loslachen, auch bei Sonnenschein.

PRESSEMITTEILUNG vom 12.09.2023
Zur Nachfolge von Prof. Claus Helmer und der Planung für die Spielzeit 2023/24
Seitdem die Todesnachricht von Herrn Prof. Claus Helmer in den Medien überall bekannt wurde, ist nun eine Woche vergangen – einen herzlichen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Bekundungen von Anteilnahme, die die Komödie und die Familie in dieser Zeit erreicht haben.
Inzwischen hat am vergangenen Donnerstag – auf seinen ausdrücklichen Wunsch – die Saisoneröffnung der Komödie mit der Premiere von „Love Jogging“ stattgefunden, mit einer außergewöhnlichen Leistung, für die das spielfreudige Ensemble unter der Regie von Steffen Wilhelm mit anhaltendem Applaus belohnt wurde.
Alexander Helmer, der schon viele Jahre als Assistent der Geschäftsführung in der Komödie mitarbeitet, sagte an das Premierenpublikum gerichtet vor der Vorstellung in wenigen Worten, was wir nun noch einmal offiziell machen wollen: Die Show muss weitergehen. Auch unter den gegebenen Umständen. Gerade in der Komödie.
So hat Alexander Helmer bereits die Nachfolge von Herrn Prof. Claus Helmer angetreten und wird in Zukunft das Theater als Geschäftsführer mit Schwerpunkt auf der betriebswirtschaftlichen Seite leiten. Mit jeder solchen Zäsur gehen gleichzeitig auch Veränderungen einher – dementsprechend stellt sich ein alter Hase auf der Komödienbühne nun neuen Aufgaben: Stefan Schneider, den Wiederholungstätern im Publikum schon seit Jahren ein Begriff, übernimmt ab der Spielzeit 2023/24 die künstlerische Leitung in der Komödie. In der Planung für die Saison – die Prof. Helmer noch bis in die letzten Tage mit vorangetrieben hat – bereits seit Sommer involviert, wird er die zweite Hälfte der Spielzeit maßgeblich gestalten.
Die erste Premiere im neuen Jahr, geplant am 08. Februar 2024, bringt das letzte Stück auf die Bühne, das Prof. Helmer für die Komödie ausgesucht hat: „Der muss es sein“ – eine Komödie von James Sherman über die klassische Frage: wie erkläre ich das meinen Eltern (wenn der potentielle Schwiegersohn nicht den kulturellen Erwartungen entspricht – der eigens engagierte Ersatz aber nur, solange er seine Rolle spielt…).
Für die letzten beiden Stücke der Saison laufen die Verhandlungen bereits auf Hochtouren, Details werden zu gegebener Zeit folgen. Das Team der Komödie steht hinter dem neuen Doppel Alexander Helmer und Stefan Schneider und blickt – gemäß dem zeitlosen Theateremblem – mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Spielzeit 2023/24. Auf jeden Fall aber mit großem Tatendrang und der Hoffnung, dass das Publikum die Komödie weiterhin beehrt, im Vertrauen auf gute Unterhaltung.

Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Professor Claus Helmer, der über viele Jahre hinweg Die Komödie und das Fritz Rémond Theater im Zoo als Direktor geführt hat, nach langer schwerer Krankheit am 03. September 2023 im Alter von 79 Jahren zu Hause im Kreis der Familie verstorben ist.
Auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin werden die Premiere zur Saisoneröffnung am 07. September 2023 und die darauffolgenden Vorstellungen wie geplant gespielt.
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 25. September 2023, um 12.00 Uhr in der Trauerhalle im Südfriedhof in Frankfurt Sachsenhausen statt; anschließend die Beisetzung.
Anstelle zugedachter Blumen und Kränze bitten wir, im Gedenken an Herrn Prof. Helmer, die Komödie mit einer Spende zu unterstützen.
Die Komödie | Frankfurter Sparkasse IBAN DE43 5005 0201 0000 8616 00
______________________________________________________________________________
Das klassische Boulevard-Theater im Zentrum Frankfurts bezaubert mit Komödien, Schwänken, Musicals und bekannten Stars.
Seit 1972 steht die Komödie unter der Direktion von Prof. Claus Helmer, der 1999 mit dem Neubau ein modernes, elegantes Theater mit Foyer-Bar und eigenem Bistro geschaffen hat. Die Komödie hat nicht nur einen festen Platz in den Herzen der Frankfurter sondern ist eine bundesweite Institution für Unterhaltungstheater. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und in die Bühnenwelt voller Situationskomik und pointiertem Wortwitz eintauchen. Schauspielgrößen des deutschen Theaters begeistern in liebevollen und detailgetreuen Inszenierungen.
Vor und nach den Vorstellungen lädt das Boulevard-Bistro bei feinen Speisen und Getränken zum Verweilen ein.
Hier sitzen Sie zu Ihrem Vergnügen!